


VétoRapid


Erregerbasierte Therapie mit VétoRapid - Mastitis-Schnelltest
Der VétoRapid Mastitis-Schnelltest ermöglicht eine schnelle und einfache mikrobiologische Differenzierung von Mastitiserregern aus Milchproben.
Handhabe
Es handelt sich dabei um eine Testplatte, bestehend aus drei Sektoren mit unterschiedlichen Selektivnährböden zum Nachweis von gram-negativen Erregern (Sektor 1), Staphylokokken (Sektor 2) und Streptokokken (Sektor 3).
Die Ergebnisse liegen innerhalb von 24 Stunden vor, so dass eine erregerbasierte Therapie durchgeführt werden kann. Weiterhin können gezielt entsprechende Vorbeugemaßnahmen eingeleitet werden.
Die einfache Handhabung erlaubt es, VétoRapid sofort in die tägliche Arbeit einzubinden!
Und wie erfolgt die Analyse?
Farbveränderungen der Nährböden und Wachstum von Kolonien in den Sektoren zeigen an, um welchen Erreger es sich handelt. Mit Hilfe der Gebrauchsanleitung und einem speziellen Booklet in der Verpackung mit verschiedenen Abbildungen können Sie einen Abgleich vornehmen, den Erreger bestimmen und Ihre Therapie (optimiert) fortsetzen.
Ihr Vorteil
Schnelle Identifizierung der Keime - frühzeitige Optimierung der Therapie!
Bei z. B. bestätigten E.coli-Mastitiden können die Milchverluste dann auch durch die nur 36-stündige Wartezeit von MARBOCYL® 10 % minimiert werden ein entscheidendes Kriterium für Verbraucher und Landwirte.
Einfache Dokumentation
Ein praktischer Dokumentationsblock erleichtert die Erfassung der Ergebnisse.